Eine professionelle Immobilienbewertung ist in vielen Lebenslagen unerlässlich - beim Verkauf ebenso wie im Falle einer Erbschaft oder bei einer anstehenden Scheidung. Wie wir bei der Wertermittlung für Ihre Immobilie vorgehen, verraten wir Ihnen hier.
Die professionelle Ermittlung des Marktwertes einer Immobilie ist sehr komplex und erfolgt unter Zuhilfenahme folgender Verfahren:
Das Vergleichswertverfahren empfiehlt sich immer dann, wenn ausreichend Daten zu bereits erfolgten Verkäufen von vergleichbaren Immobilien vorliegen. Wir sehen uns diese Daten der örtlichen Gutachterausschüsse genau an und nehmen individuelle Anpassungen vor - beispielsweise, wenn Ihre Immobilie etwas kleiner oder größer ist als die Vergleichsobjekte, oder auch in dem Fall, dass Ihre Immobilie über besondere Ausstattungsmerkmale verfügt.
Sind die vorliegenden Daten nicht ausreichend, weil nur wenige oder gar keine vergleichbaren Immobilien verkauft wurden, ist das Sachwertverfahren eine zuverlässige Alternative oder Ergänzung zum Vergleichswertverfahren. Hier betrachten wir den Bodenwert und nehmen gleichzeitig eine Bewertung sämtlicher Gebäude vor. Wir fragen also: Was würde es kosten, die Gebäude heute neu zu errichten?
Das Ertragswertverfahren eignet sich vorrangig für folgende Immobilienarten:
Hier stellt sich die Frage: Welcher Ertrag kann in der voraussichtlichen Lebensdauer der Immobilie noch erzielt werden? Zusätzlich wird der Bodenwert in die Berechnungen mit einbezogen.
Wenn Sie zunächst einmal grob wissen möchten, wie hoch der aktuelle Marktwert Ihrer Immobilie ist, müssen Sie keine komplizierten Verfahren erlernen. Stattdessen können Sie bei der Heindrich Immobiliengruppe eine kostenlose und unverbindliche Online-Bewertung durchführen lassen. Beachten Sie jedoch: Das Ergebnis dieser Bewertung dient nur als Anhaltspunkt - keinesfalls sollten Sie sich uneingeschränkt darauf verlassen, denn individuelle Faktoren können bei der Online-Bewertung nicht berücksichtigt werden. Zu diesen individuellen Faktoren zählen beispielsweise:
Wir raten Ihnen dazu, bei der Wertermittlung kein unnötiges Risiko einzugehen und uns die Möglichkeit zu einer Vor-Ort-Besichtigung zu geben. Dabei schauen wir uns Ihre Immobilie im Detail an und nehmen eine faktenbasierte Immobilienbewertung vor, an deren Ende ein marktgerechter Angebotspreis steht. Die professionelle Bewertung ist in vielen Situationen unerlässlich - nicht nur vor dem Verkauf oder vor der Vermietung, sondern auch nach einer Erbschaft oder dann, wenn Sie sich einen Überblick über Ihr Vermögen verschaffen möchten.
Bei Interesse an einer professionellen Wertermittlung kontaktieren Sie uns - Sie erreichen das Maklerteam telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.